Professionelle Zahnentfernung in der MKG-Praxis von Dr. Dr. Martens in Innsbruck

Die Zahnentfernung ist immer der letzte mögliche Schritt. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant. Sie können unsere Ordination somit direkt nach der Zahnentfernung wieder verlassen. Vor der Entfernung finden selbstverständlich eine ausführliche und exakte Untersuchung und Diagnose statt.

Es gibt viele Gründe für die Zahnentfernung

Zähne müssen extrahiert werden, wenn sie aufgrund von Karies stark zerstört sind, wenn sie gebrochen sind oder Risse aufweisen, wenn sich Entzündungen ausgedehnt haben und die Wurzelspitze erreicht haben oder zwischen den Wurzeln sind. Auch wenn Parodontitis – eine Zahnfleischentzündung, die zum Knochenabbau führt – weit fortgeschritten ist, dann kann eine Entfernung des Zahns die letzte Lösung sein. Auch wenn Milchzähne nicht von selbst ausfallen oder wenn Zähne unter das Zahnfleisch wachsen oder schiefliegen, dann entfernen wir die entsprechenden Zähne. Die Entfernung wird meist unter örtlicher Betäubung mit Hilfe einer Spritze durchgeführt. Wenn Sie besonders empfindlich sind oder mehrere Zähne gleichzeitig entfernt werden müssen, dann führen wir die Zahnentfernung auf Wunsch mit Hilfe einer Vollnarkose, einer Analgosedierung – dem sogenannten Dämmerschlaf – oder mit einer Lachgas-Sedierung durch.

Dr. med. Dr. med. dent. K. Helge Martens ist Ihr Experten

Lassen Sie sich persönlich von uns untersuchen und informieren. Wir führen die Zahnentfernung gründlich und exakt durch. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis in Innsbruck in Tirol!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.